DISPLAYGROUND Mitglied im Fachverband Medienproduktioner
Heiko Grimmer als Produktioner im klassischen Sinne und sein Mitgesellschafter Dieter Henze mit Schwerpunkt im Druckbereich blicken zusammen auf fast ein halbes Jahrhundert Medienproduktioner-Erfahrung zurück und setzen diese `geballte ´ Kompetenz natürlich bei der täglichen Arbeit für Kunden ein – Ihre Ideen zu realisieren ist unser tägliches Brot.
Wer in der Marketingbranche unterwegs ist, weiß natürlich auch, wie sehr die technischen wie gesellschaftlichen Veränderungen in den letzten Jahren das Gesicht der Medienproduktion verändert haben. Das stellt Medienproduktioner vor große Herausforderungen, eröffnet aber gleichzeitig auch Chancen. In der Kreativphase ist die Beratungskompetenz der Produktioner ein wertvolles Gut, denn das Wissen um die verschiedensten Techniken, Materialien und Veredelungsvarianten kann hier bereits in der Ideenfindungsphase wertvolle Dienste leisten. Als Schnittstellenmanager übersetzen Medienproduktioner individuelle Erwartungen und notwendige Prämissen von Kunden, Agenturen und Leistungspartnern so, dass daraus innovative und dennoch praktikable Ergebnisse entstehen. Die Fähigkeit zur Realisierung komplexer Workflows und der Überblick über Potenziale und Hürden crossmedialer Kampagnen macht sie zu Ansprechpartnern mit dem Ohr am Puls der Zeit.
Aufgabe und Herausforderung der Medienproduktion ist es, neue Konzepte zu entwickeln, die ganzheitlich und medienübergreifend wirken. Um all diese Anforderungen auch weiterhin von der Spitze her gewährleisten und vorantreiben zu können, ist DISPLAYGROUND Mitglied im f:mp., dem Fachverband der Medienproduktioner.
Dieser Verband bietet Unterstützung bei den täglichen Herausforderungen, fördert den Austausch zwischen Produktions-Profis und liefert die Infos, was gefragt ist und was angeboten wird – und Ihnen als Kunden von DISPLAYGROUND die Sicherheit, immer in guten `Produktionshänden´ zu sein.
Die Brancheninitiativen des f:mp. unterstützen das Engagement für kreative Kommunikation sowie für die ökonomische wie ökologische Nachhaltigkeit der Medienproduktion durch die Etablierung von Handlungsempfehlungen, die Förderung innovativer Technologien und Techniken, die Entwicklung kreativer Ideen und nicht zuletzt durch zahlreiche Leitveranstaltungen und die kompetente Wissensvermittlung. Der f:mp. unterstützt aktiv die Entwicklung innovativer Konzepte und Ideen, die ganz neue Wertschöpfungspotenziale eröffnen und zu zukunftssicheren Geschäftsmodellen beitragen. Der f:mp. handelt wirtschaftlich und fachlich im Sinne der Mitglieder und sorgt für einen stetigen Wissens- und Kommunikationsaustausch zwischen den Mitgliedern, Kooperationspartnern, der Branche und Werbungtreibenden. Nicht nur die Mitglieder profitieren von sehr wertvollen Kontakten. Der f:mp. initiiert regelmäßig und nicht zuletzt im Rahmen der Brancheninitiativen den branchenübergreifenden fachlichen Austausch zwischen allen am Prozess der Medienproduktion Beteiligten.