Überspringen zu Hauptinhalt

Emo-Messe Hannover – Wir waren da

EMO-Messe
Für unseren Kunden Hexagon hat unser Messeteam, unter der Leitung von Herr Dahms, auf der „EMO-Messe“ 2019 in Hannover – der weltgrößten Messe für Metallbearbeitung – den Messestand geplant, visualisiert und realisiert. Im Mittelpunkt stand die Verbindung von Key-Visual (das Motorrad in der Glas-Vitrine) mit dem VR-Bereich. Welche man auch auf den Bildern erkennen kann. Dies zu realisieren war eine gut lösbare Herausforderung.
Zudem begeisterten wir mit unserer Umsetzung nicht nur unseren Kunden Hexagon, sondern auch die Messebesucher.

Im Folgenden berichten wir gerne über unsere Zusammenarbeit mit Hexagon auf der EMO in Hannover.

Der Name EMO wurde von der ersten EMO-Messe in Frankreich, Paris 1975, übernommen. Er bedeutet ausgeschrieben „Exposition Mondiale de la Machine Outile“. Übersetzt heißt das soviel wie Werkzeugmachinen-Weltausstellung. Dass die EMO ist heute die Weltgrößte Messe für Metallbearbeitung, sieht man an den 2.200 Aussteller, 117.000 Besucher und den Unternehmen aus 48 verschiedenen Ländern.

Zu dem diesjährige Motto der EMO-Messe „Smart technologies driving tomorrows production!“ konnte Hexagon natürlich gut mitwirken mit dem VR-Bereich!

Zusammenfassend kann man sagen, dass Hexagon Manufacturing Intelligence die herstellende Industrie bei der Entwicklung der bahnbrechenden Technologien von heute und der revolutionären Produkte von morgen tatkräftig unterstützt.

Somit freuen wir uns, dass wir diesen tollen Messestand haben realisieren dürfen und sagen Danke!

#Ideenrealisieren by display-ground.de

EMO-Messe EMO-Messe EMO-Messe

Besucht uns auf Facebook

 

An den Anfang scrollen