Überspringen zu Hauptinhalt

Display was ?

Alle Welt redet von Display, wir haben es sogar im Namen und jeder versteht irgendwie etwas anderes darunter.

Beschränken wir uns mal für eine Begriffsklärung auf das Display im Verkauf und Marketing.
Hier versteht man unter Display eine meist gestaltetete Großverpackung zur Verkaufsförderung.
Diese Displays werden im Einzelhandel z.B. eingesetzt zur Präsentation von Kleinartikeln, von Artikeln für den Spontankauf vor allem im Kassenbereich (oft auch als `Quengelware´ bezeichnet, weil die lieben Kleinen so lange quengeln, bis sie etwas davon bekommen…) und von Saisonartikeln.

Displays werden besonders zur verkaufsfördernden Zweitplatzierung eines Artikels im Verkaufsraum oder vor den Kassen verwendet. Es gibt Displays für fast alle Warenkategorien im Lebensmitteleinzel- und im Drogeriehandel, meist werden sie als Zweitplatzierung eingesetzt – der beworbene Artikel steht an seinem normalen Regalplatz und wird zusätzlich an einem zweiten Ort der Verkaufsfläche (im Display) angeboten.

Das Display ist meist eine Verpackung aus Karton, Wellpappe oder Pappe, die die Ware gut sichtbar präsentiert und sie griffbereit entnehmbar macht. Displays haben oft eine rückseitige Aufstellwand, die das Display nach hinten abgrenzt und Platz für Werbeaussagen bietet. Sie ist bei Paletten-Displays oft Teil der Umverpackung und wird beim Aufstellen aufgerichtet (beim Transport ist sie umgeklappt und dient meist als Abdeckung der Großverpackung).
Displays können auch aus Metall, Kunststoff oder Holz bzw. aus einer Kombination dieser Materialien bestehen. Besonders hochwertige Produkte – z. B. Parfums, Kosmetika – werden oft in hochwertig anmutenden Displays aus Metall oder Acrylglas präsentiert.

Displays sind meist nicht nur Umverpackungen, sondern Großverpackungen – Waren werden nicht einzeln, sondern in größerer Stückzahl dargeboten.

Man unterscheidet zwischen
– Boden-Displays (auch Bodenaufsteller genannt),
– Theken-Displays (stehen auf einer Verkaufstheke)
– Regal-Displays (als werbewirksame Umverpackung von Kleinartikeln im Regal)
– Palettendisplays :(Grundfläche und Transportträger ist eine Palette, über die ein Display gestülpt wird und im Laden als Einheit stehen bleibt)

Palettendisplays werden mit Ware befüllt angeliefert. Verwendete Paletten sind entweder normale Standard_Europaletten, 1/4-Paletten im Format  40 x 60 cm  oder Halbpaletten in 60 x 80 cm. Daneben gibt es nicht-standardisierte Paletten, meist als Einwegpaletten. 

An den Anfang scrollen